Am Freitag feierten die Digiscouts®-Kommunen aus dem Landkreis Börde, dem Landkreis Jerichower Land und der Stadt Gommern ihren erfolgreichen Projektabschluss in der Denkfabrik im Wissenschaftshafen. Zahlreiche interessierte Gäste waren dabei, als die Auszubildenden ihre innovativen Video-Pitches präsentierten und Einblicke in ihre Projektarbeit gaben.

Die Digiscouts sind Teil eines Projekts, bei dem Auszubildende eigenverantwortlich die Digitalisierung in ihrer Kommune vorantreiben. In einem Zeitraum von drei Monaten entwickelten sie Ideen, setzten ein konkretes Projekt um und erprobten dabei neue, agile Arbeitsformen. Das Ziel ist zweifach: Einerseits soll die digitale Reife der Verwaltung gesteigert werden, andererseits werden die Kompetenzen der Auszubildenden gezielt gefördert. Gestartet sind sie im Sommer diesen Jahres und haben nun ihre Projekte zum Abschluss gebracht.

Die Digiscouts zeigten eindrucksvoll das Potenzial, das sie für die Digitalisierung der Kommunalverwaltung mitbringen. Mit ihren kreativen und umsetzungsstarken Ideen bewiesen die Azubis ihre Fähigkeiten im Projektmanagement und demonstrierten, wie Änderungsprozesse in der Verwaltung effektiv angegangen werden können.

Frau Ines Cieslok vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt erläuterte die Digitalisierungsstrategie des Landes und unterstrich die Bedeutung der Landesförderung für die Umsetzung der Ziele.

 

Jens Hünerbein, Bürgermeister der Stadt Gommern, lobte die hervorragende Arbeit der Auszubildenden und betonte die Wichtigkeit der jungen Verwaltungsfachangestellten für die Zukunftsfähigkeit der Kommunalverwaltung.

Im Vorhaben „Gemeinsam Digital für Sachsen-Anhalt“ konnte Mathias Heldt die erfolgreichen gemeinsamen Aktivitäten zwischen Land und Kommunen aufzeigen, die darauf abzielen, die Digitalisierung in der Verwaltung einheitlich und gewinnbringend voranzutreiben.

 

Wir bedanken uns bei den engagierten Auszubildenden Dominik Fricke, Lena Schmidt, Hanna Paulin, Romy Niemeyer (Landkreis Börde), Paul Otto Bardehle, Felix Werner, Noah-Christopher Mewes, Mathias Mosler (Jerichower Land), Celina Kelling (Stadt Gommern) und wünschen euch weiterhin viel Erfolg in der Verwaltung!

 

Das Projekt "Digiscouts Kommunen" ist eingebettet in ein landesweites Vorhaben zur Umsetzung der "Strategie Sachsen-Anhalt Digital 2030". Es wird gefördert vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales und unterstreicht das Engagement des Landes für eine digitale Zukunft.

Sehen Sie sich alle drei Projekte im Video an

Stadt Gommern - Rufbereitschaftstablet

 

Landkreis Jerichower Land - Digitales Bauaktenarchiv

 

Landkreis Börde - Bördebase: Die Azubiwebseite

Was genau sind die Digiscouts Kommune?

Bildquellen und Copyright-Hinweise

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Sie interessieren sich auch für ein Digitalsierungsprojekt in Ihrer Verwaltung oder wollen Ihren Azubis eine spannende Aufgabe geben? Dann kommen Sie auf uns zu! Wir setzen auch individuelle Digitalisierungsprojekte um.

Sebastian Marschall Digitalisierung & Innovation

0391 73619-13
Sebastian Marschall

Janina Kluge Unternehmensentwicklung

0391 73619-17
Janina Kluge