Unterstützung junger Unternehmen

Das RKW Sachsen-Anhalt entwickelte diesen Check-Up, um Fehlentwicklungen bei Firmengründungen rechtzeitig aufdecken zu können.

Als Partner des RKW biete die Bürgschaftsbank den BB Control, eine Unternehmensanalyse speziell für Gründer/-innen, an. So kann Existenzgründern und Nachfolgern frühzeitige und gezielte Hilfestellung zu Teil werden.

Junge Unternehmen scheitern häufig im zweiten oder dritten Jahr ihres Bestehens, die Ursachen sind dabei vielfach auf Fehler im ersten Jahr zurückzuführen. Kurzanalyse und Vergleich der tatsächlich eingetretenen Unternehmensentwicklung zur ursprünglichen Planung erfolgen deshalb beim Check-up in der für die Gründer besonders kritischen Phase noch vor Ablauf des ersten Jahres. Die Gründer werden aktiv bei der Identifizierung von Schwachstellen unterstützt. So können Krisen noch bewältigt werden, ehe Verluste, fehlende Aufträge und Liquiditätsmangel zum Aus führen.

Für die Unternehmensanalyse sind in der Regel ein oder zwei Beratungstage ausreichend. Auf Basis des erstellten Kurzberichtes werden die im Einzelfall bei einer Fehlentwicklung notwendigen Maßnahmen erkannt und können ggf. mit Hilfe des Beratungshilfeprogramms zusammen mit dem Gründer umgesetzt werden. Dies stärkt zudem die Position des Unternehmens gegenüber seiner Hausbank und hat positive Auswirkungen auf das Rating.

Der Check-up basiert auf dem kostengünstigen Engagement des RKW Sachsen-Anhalt. Er wird zu einem moderaten Preis durchgeführt. Darüber hinaus leistet die Bürgschaftsbank einen zusätzlichen Beitrag durch Erstattung einer anteiligen Kostenübernahme bei Übergabe des Berichtes. Damit wird eine finanzielle Belastung der Gründer weiter verringert.

Partner

Bürgschaftsbank