Fit für Nachhaltigkeit - neuer IHK-Lehrgang startet
Werden Sie zur zertifizierten „Fachkraft für nachhaltige Entwicklung in Metall- und Elektroberufen (IHK)"
Die Zukunft der Industrie ist nachhaltig – und Ihre Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen! Zusammen mit der IHK Magdeburg bieten wir Ihnen die einmalige Chance, Nachhaltigkeit frühzeitig und praxisnah in die berufliche Ausbildung zu integrieren.
Was erwartet Sie?
- 50 Unterrichtseinheiten mit IHK-Zertifikat als Abschluss
- Praxisnahe Module: Von Grundlagen der Nachhaltigkeit über branchenspezifische Vertiefungen bis hin zu konkreten Betriebsprojekten
- Direkte Umsetzung: Gemeinsam mit Ihren Auszubildenden entwickeln Sie nachhaltige Lösungen für Ihren Betrieb
- Expertenwissen: Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung in Metall- und Elektroberufen
Termine 2026 starten bereits im Februar – und das Beste: Die Teilnahme am Lehrgang ist aufgrund der Förderung des Programms „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“ kostenfrei!
Ihre Investition in die Zukunft zahlt sich aus: Nachhaltig ausgebildete Fachkräfte stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit, reduzieren Kosten und erhöhen die Attraktivität Ihres Unternehmens als Arbeitgeber.
Jetzt anmelden und Platz sichern!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Lehrgang ist ein Angebot des Projektes FaME. Es wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und gemeinsam durch die Partner SBH Nordost, TEUTLOFF Wernigerode - ein Unternehmen der Oskar Kämmer Schule gGmbH -und dem RKW Sachsen-Anhalt umgesetzt.