Die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz rücken zunehmend in den Fokus von Politik und Gesellschaft. Auch Unternehmen müssen alle Effizienzpotenziale ausschöpfen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise, absehbarer Veränderungen in der Gesetzgebung wie die CO2-Steuer und dem Kundenwunsch nach nachhaltigen Produkten sollten Strom- und Gaszähler im Auge behalten werden.
Mit einem aktuellen Energieaudit nach DIN EN 16247-1 sind Sie bestens auf diesen Wandel vorbereitet und erhalten Zugang zu profitablen Förderprogrammen.
Der Ablauf des Audits erfolgt nach Norm. Zunächst werden die Rahmenbedingungen abgestimmt und relevante Daten erfasst. Es folgt die Vor-Ort-Begehung an Ihren Standorten. Die erhobenen Daten werden analysiert, Verbesserungsmöglichkeiten ermittelt und der Abschlussbericht erstellt. Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse, werten diese mit Ihnen gemeinsam aus, und besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen.
Das Audit wird mit der Präsentation eines umfassenden Berichts abgeschlossen, bei Sie einen Überblick über Ihre Energieverbrauchsentwicklung, eine Übersicht über alle Energieverbraucher Ihres Unternehmens, eine Einordnung Ihrer Energiepreise, Empfehlungen zu wirtschaftlichen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und zu passenden Fördermöglichkeiten erhalten, wobei wir selbstverständlich auf Ihre individuellen Wünsche eingehen.
Das RKW Sachsen-Anhalt ist beim BAFA als Energieeffizienz-Experte gelistet und verfügt somit über alle Fertigkeiten zur auditkonformen Beratung. Beachten Sie bitte unser Leistungsangebot sowohl für KMU als auch Nicht-KMU.
Image Resources: company-186980_1920.jpg: © Pixabay